Prinzessin Nicole I.

Jede Baustelle braucht eine Bauleitung. Nicole ist die Bauleitung  IHRES Scheeter Bauteams. Ab dem 09. November2024 regiert sie nicht nur als Architektin über ihre Baustellen, sondern auch als erste Prinzessin über das närrische Treiben im Kohlscheider Karneval und verbreitet mit ihrem Bauteam Frohsinn auch über die Ortsgrenzen hinaus.

 

1976 erblickte unsere Tollität im Marienhospital in Aachen/Burtscheid das Licht der Welt. Als Öcher Mäddche machte sie auf der Beverau ihre ersten Gehversuche, bevor sie mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder im Kindergartenalter in ihre heutige Heimat, Kohlscheid zog.

 

Zeit ihres Lebens ist sie mit dem Karnevalsvirus infiziert, da die Brauchtumspflege der fünften Jahreszeit in Ihrer Familie geliebt und gelebt wurde. Ihre Mutter nähte mit Leidenschaft Kostüme für ihre beiden Kinder und als Familie besuchten sie zusammen den Kohlscheider, Aachener und Richtericher Karneval. 
Im Instrumentalverein Richterich hat sie später Klarinette gespielt und ist natürlich dort auch mit dem Instrumentalverein im Karnevalszug mitgegangen.
Generell liebt sie das karnevalistische Treiben auch ohne dem organisierten Karneval anzugehören.
Dennoch ist sie im Karneval mit ihrem Heimatdorf verbunden, so dass sogar einige Vereine davon profitieren, wenn wiedermal verschiedene Liedtexte ihrer Feder entspringen.

 

Im wahren Leben ist unsere Tollität selbstständige Architektin, die vor ihrem Architekturstudium erfolgreich eine Tischlerausbildung absolviert hat. Bis heute legt sie gerne noch selbst auf den Baustellen Hand an, wenn ihren Handwerkerkollegen mal eine Hand fehlt.

 

Ihren Mann Klaus lernte sie vor über zwanzig Jahren in der Aachener Diskothek Starfish kennen und lieben. Im Jahr 2005 waren die beiden Maikönigspaar im Maiverein in Klaus Heimatdorf Orsbach. 2009 erblickte ihre Tochter Marie das Licht der Welt und die beiden besiegelten im gleichen Jahr ihre Liebe mit einem klaren Ja.

 

Ein weiteres klares Ja fiel vor nicht allzu langer Zeit.

Nicole träumte wieder einmal von ihrem Kindheitstraum, einmal Prinzessin op dr Scheet zu sein. 
Da sagte er zu ihr: „Da mach et doch!“

Und wie wir alle sehen, sie hat sich getraut - hat es gemacht und ist nun voller Vorfreude auf die kommende, ihre Session 2024/25 im Scheeter Fastelovvend!

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.